„Höxter hält zusammen – Losaktion mit Herz“ – unter diesem Motto hat der Höxteraner Friseur Domenico Mancusi eine Benefizaktion ins Leben gerufen, um die dreijährige Ida aus Brenkhausen und ihre Familie finanziell zu unterstützen – denn das Mädchen kämpft seit März 2024 gegen eine seltene Form von Blutkrebs. An drei Samstagen, den 7., 14. und 21. Dezember 2024, findet im Friseursalon an der Albaxer Straße 1, in der Zeit zwischen 9 bis 14 Uhr eine Losaktion zugunsten von Ida statt. Zahlreiche Geschäfte aus Höxter und Umgebung haben Gutscheine und Sachspenden beigesteuert, die bei der Losaktion verlost werden. Jeder der die Familie unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, an der Losaktion teilzunehmen oder direkt im Salon zu spenden. Die Liste der Sponsoren für die Preise könnt ihr der Infobox entnehmen:
Great Body (Gütersloh), Ölmühle Solling (Boffzen), Automobile Zaturjan Höxter, Ritmo Tapas Bar Höxter, Das Ehrlich Höxter, Foodtruck 3 Stars Höxter, Bürgerstuben Höxter, Kfz-Meisterwerkstatt Totz Höxter, Lange.physio Höxter, Henry‘s Café&Weinstube Höxter, McDonald‘s Neuenroth (Holzminden), Bäckerei Engel Höxter, Getränke Waldhoff GmbH Höxter, NEUNZEHN01 Höxter, Weserwohnwelt Höxter, Lange.fit Höxter, Würth, Pier1 Höxter, Friseur Hairstelle, Krog Optik Höxter, Chris Hetkämper Fotograf Höxter, Zahn Hoch 3 Fürstenau, Konrad Bikes Höxter, Riedels Ketchup-Manufaktur, Getränkemarkt VollGut Höxter, LENSDORF, Instyle Juweliere Höxter, Domenico Mancusi (Coiffeur): Mennes Bratwerk Höxter, Strandgut Höxter, Schmeck Werk Höxter, Weihnachtsbude Holzminden by Salut le Café Bistro & Strandgut Höxter, Silberborner Pestowerkstatt, Papageienhof Dreiländereck, Clemens Kuehlert Baustoffe GmbH (Brakel), Kempo Fashion Höxter, Mo‘s Pizzawerkstatt (Silberborn), Pizzeria il Gusto to Go (Beverungen), Bolzano Erlebniscenter Höxter, Salar´s Coiffeur Paderborn, Parfümerie Manegold, Bauer Loges aus Stahle, Dynamics Nutrition Gütersloh, Dr. Grobizsch, Thomas Schöning – Maler und Lackierer (Höxter) und Tapaloca (Holzminden).
Weitere Meldungen
Schwangere Frau angegriffen
Am Mittwoch, 27. November, kam es nach Information der Polizei gegen 15:20 Uhr in der Karlstraße in Holzminden zu einem erschreckenden Vorfall: Eine 30-jährige schwangere Frau wurde von einem Mann und einer Frau angegriffen. Zwei Passantinnen griffen mutig ein und verhinderten dadurch offenbar Schlimmeres. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt der männliche Täter die Frau fest, während die Täterin auf sie einschlug. Beide waren mit einem schwarzen VW Golf unterwegs. Das Motiv des Angriffs ist noch unklar. Das Opfer hat Verletzungen erlitten und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei sucht dringend nach den beiden Zeuginnen sowie nach weiteren Zeugen, die Hinweise an die Polizei und zu den Tätern geben können. Weitere Informationen zur Täterbeschreibung findet ihr in der Infobox.
Polizei sucht Zeugen: Täterbeschreibung: Mann: 30–40 Jahre alt, 185 cm groß, stämmig, kahlköpfig, tätowiert. Frau: 25–30 Jahre alt, 165 cm groß, südländisches Aussehen, mehrere Piercings im Gesicht. Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer: 05531 958 0
Heiligabend gemeinsam verbringen
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Miteinanders, doch nicht jeder hat die Möglichkeit, den Heiligen Abend im Kreis von Familie oder Freunden zu verbringen – In Höxter gibt es seit Jahren eine besondere Initiative, um diesem Umstand zu begegnen: Eine Weihnachtsfeier, offen für alle, die den Abend nicht allein verbringen möchten. Am Heiligabend, dem 24. Dezember 2024, laden der Aktionskreis „Heiligabend gemeinsam“, die evangelische und katholische Kirchengemeinde Höxter, das St. Petri-Stift und das Nikolai Seniorenhaus zu einem gemeinsamen festlichen Beisammensein ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Brüderstraße 9 in Höxter. Geplant ist ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck. Am Abend wird es ein gemeinsames Festbuffet geben. Um Voranmeldung bis zum 22. Dezember 2024 wird gebeten. Weitere Informationen gibt es in der Infobox.
Weihnachten zusammen verbringen: Interessierte können sich bei Mitorganisatorin Ute Ilgner telefonisch unter 0173 88 13 785 melden.
Sicherheit im Straßenverkehr
Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Höxter haben beim Aktionstag „Stadt – Land- zu Fuß“ in Warburg, auf die Bedeutung von guter Sichtbarkeit im Straßenverkehr während der dunklen Jahreszeit hingewiesen. Besonderer Höhepunkt war das sogenannte Dunkelzelt, das den Besuchern eindrucksvoll vor Augen führte, wie schnell Menschen in der Dunkelheit unbemerkt bleiben können – und wie wichtig es ist, für andere gut sichtbar zu sein. Die richtige Beleuchtung und auffällige Kleidung seien wichtig und könnten Leben retten, betonte Verkehrssicherheitsberaterin Kathrin Niesecke. Diesen Punkt verdeutlichten die Polizisten vor Ort und informierten Erwachsene und Kinder über die richtige Ausstattung zur besseren Erkennbarkeit in der Dunkelheit.